Startseite » Über uns

Technik mit Geschichte.
Lösungen mit Zukunft.

Seit über 70 Jahren begleiten wir technische Betriebe durch Wandel, Wachstum und Weiterentwicklung – mit Lösungen, die funktionieren.

webereitechnik-ueber-uns-img

Harald von Gehlen

Harald von Gehlen · Inhaber ·
Diplom-Wirtschaftsingenieur

Harald von Gehlen führt das Ingenieurbüro in zweiter Generation – mit einer Kombination aus technischer Ausbildung und Erfahrung, betriebswirtschaftlichem Denken und einem klaren Blick für das Machbare.

Als Diplom-Wirtschaftsingenieur bringt er sowohl das nötige Verständnis für technische Prozesse als auch die Fähigkeit mit, unternehmerische Entscheidungen fundiert einzuordnen.

Seit den frühen 1990er-Jahren prägt er die Entwicklung des Unternehmens entscheidend mit:
von der klassischen Maschinenvertretung bis hin zur technischen Beratung und Prozessbegleitung. Besonders wichtig ist ihm dabei die enge Zusammenarbeit mit den Kunden – auf Augenhöhe, praxisnah und lösungsorientiert.

Unsere Geschichte

Was 1953 mit einer einzigen Geschäftsbeziehung begann, hat sich über die Zeit zu einem technischen Partner für Industrieunternehmen entwickelt. Die Herausforderungen haben sich verändert – unsere Haltung ist geblieben: lösungsorientiert, praxisnah und verlässlich.

Der Anfang

Dieter von Gehlen knüpft als Mitarbeiter der Firma Carl von Gehlen in Rheydt erste Geschäftsbeziehungen zur Lindauer DORNIER GmbH.

1953

Firmengründung

Gründung des Ingenieurbüros Dieter von Gehlen VDI in Mönchengladbach-Odenkirchen – der offizielle Start als eigenständiges Unternehmen.

1983

Firmeneintritt

Harald von Gehlen tritt in das Unternehmen ein und beginnt seine Mitarbeit im technischen und organisatorischen Bereich.

1990

Generationswechsel

Dieter von Gehlen zieht sich zurück. Die Firmenleitung geht vollständig auf Harald von Gehlen über.

1997

Umzug der Firma

Das Büro zieht von Odenkirchen in neue, größere Räumlichkeiten im Stadtteil Giesenkirchen.

2002

Jubiläum

25-jähriges Bestehen der Firma – ein Vierteljahrhundert technische Lösungen und verlässliche Partnerschaften.

2008

40 Jahre Firmengeschichte

Das Ingenieurbüro feiert sein 40-jähriges Bestehen – mit Blick zurück und Fokus auf die Zukunft.

2023

Praxisorientiert - ikon(1)
Praxisorientiert
Verantwortungsvoll - ikon (1)
Verantwortungsvoll
Verlässlich - ikon (1)
Verlässlich
Individually - ikon (1)
Individuell

Langfristig denken.

Unabhängig handeln.

Als inhabergeführtes Ingenieurbüro setzen wir auf Stabilität. Unsere Entscheidungen sind fundiert – getragen von Erfahrung, Verantwortung und dem Anspruch, sinnvolle Lösungen zu entwickeln.
Unsere Unabhängigkeit macht uns flexibel in der Auswahl von Technologien, offen in der Analyse – und verlässlich in der Umsetzung.

Branchenwissen & Systemverständnis

Wir kennen nicht nur Maschinenkomponenten, sondern auch die dahinterliegenden Abläufe. Das spart Zeit und erhöht Planungssicherheit.

Projektziele stets im Blick

Ob Beratung, Umsetzung oder Retrofit: Wir orientieren uns am Zweck, nicht nur am Pflichtenheft. Unser Anspruch ist, gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten – nicht nur zu liefern.

Sie haben eine Idee – wir machen ein Projekt daraus - img(10)

Sie haben eine Idee – wir machen ein Projekt daraus

Ob erste Skizze oder konkreter Anlagenumbau: Der beste Zeitpunkt für ein Gespräch ist immer jetzt. Denn gute Lösungen entstehen dort, wo Fragen offen ausgesprochen – und gemeinsam weitergedacht werden.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Technische Einschätzung
  • Erfahrung mit Bestandssystemen
  • Lösungen, die zu Ihrer Situation passen

Lesen Sie, was unsere Kunden sagen.

Häufig gestellte Fragen

Jedes Projekt ist anders. Und doch tauchen manche Fragen immer wieder auf.
Hier finden Sie kompakte Infos zu typischen Themen.

Technische Unterstützung bedeutet für uns: operative Entlastung genau dort, wo im Unternehmen akuter Bedarf besteht – etwa bei Umstellungen, Engpässen oder Projekten mit technischem Anspruch. Wir arbeiten mit, nicht daneben.

Wenn zeitkritische Aufgaben anstehen, intern aber Ressourcen oder technisches Know-how fehlen. Häufig betrifft das z. B. die Einführung neuer Prozesse, Umbauten im Bestand oder die Überbrückung personeller Lücken.

Das hängt vom Bedarf ab. Wir sind zeitlich befristet im Einsatz – für einige Wochen oder mehrere Monate. Unsere technische Unterstützung ist immer klar abgegrenzt, lösungsorientiert und auf das Projektziel abgestimmt.

Wir übernehmen operative Verantwortung. Unsere Arbeit beginnt dort, wo Strategiepapiere aufhören: bei der Umsetzung vor Ort. Ob Inbetriebnahme, Anpassung bestehender Technik oder Koordination – wir unterstützen direkt im Prozess.

Nach einer kurzen Abstimmung steigen wir strukturiert ins operative Geschehen ein. Unsere Unterstützung ist auf drei Prinzipien ausgerichtet: klar definierter Einsatzbereich, enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und messbarer Fortschritt.

Sie schafft Handlungsspielraum – fachlich, personell und zeitlich. Unternehmen behalten ihre Flexibilität, vermeiden Verzögerungen und profitieren von unabhängiger Expertise, ohne langfristige Bindung.

+49 2166 603058
DIETER VON GEHLEN-logo